Finbow im Jahr 2030 CO2-neutral – Wie können wir das erreichen?
Finbow hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden und die aktuellen Emissionen bis 2025 zu halbieren.
Finbow verpflichtet sich zu Änderungen. Finbow wird sich daran beteiligen, auf eine klimaneutrale Gesellschaft hinzuarbeiten. Wir reduzieren aktiv die Kohlenstoffemissionen und werden bis 2030 nur so viel Kohlenstoff emittieren, wie wir absorbieren. In unserer täglichen Arbeit treffen wir Entscheidungen, die die besten Lösungen für die Umwelt ergeben. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter aktiv, dasselbe zu tun.
Wir bekennen uns zu der langfristigen Klimastrategie der EU, die darauf abzielt, bis 2050 eine klimaneutrale EU gemäß dem Pariser Abkommen zu erreichen.
Ökostrom und nachhaltige Investitionen
Für über 90%unserer Arbeit ist Strom die Quelle direkter Emissionen. In Zukunft verwenden wir ausschliesslich Ökostrom.
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit bei Investitionen, unserer täglichen Arbeit bei der und Lieferantenauswahl. Dies zeigt sich beispielsweise heute schon in der Optimierung unserer Maschinen und bei der Auswahl von Werkzeugen..
Wir haben LED-Beleuchtung in unsere Produktionshallen eingeführt und unsere Online--Meeting-Lösungen verbessert, diese verringern unseren Reiseaufwand erheblich.
Wir unternehmen jeden Tag weitere Anstrengungen, um klimaneutral zu werden.